BONN UND BAD GODESBERG
Die schöne Lage am Rhein, das internationale Flair und eine hohe Lebensqualität machen Bonn zu einem attraktiven Wohnort. Die links- und rechtsrheinischen Stadtteile Bonns, insgesamt 51, bieten eine große Vielfalt.

Die 1818 gegründete Friedrich-Wilhelms-Universität entwickelte sich zu einer der bedeutendsten deutschen Hochschulen. In Bonn sind die beiden Dax-Unternehmen Deutsche Post und Deutsche Telekom ansässig und die Vereinten Nationen sind mit 19 Organisationen vertreten. Ferner verfügt Bonn über eine große Zahl bedeutender Museen, Theater und Kleinkunstbühnen. Das Beethovenfest findet jährlich im Herbst mit über 50 Konzerten in Bonn und der Umgebung statt. Bonns Kulturangebot bietet für jeden Geschmack etwas.
Die attraktive Bonner Südstadt ist ideal nicht nur für junge Paare, die eine zentrale Wohnlage bevorzugen. Charakteristisch für dieses Viertel sind die herrlichen Stadthäuser aus wilhelminischer Zeit und Straßen voller Flair mit Restaurants, Cafés und Bars für jeden Geschmack – es besticht durch seine hohe Lebensqualität. Der Hauptbahnhof und die Friedrich-Wilhelms-Universität sind nah und die Anbindungen an die Autobahnen A 61, A 3, A 59 sowie A 555 sind ausgezeichnet.
Bad Godesberg mit seinen zahlreichen wunderschönen Altbauten, Grünflächen und Parkanlagen sowie Alleen, einem guten Schulangebot und viel Kultur zählt zu den gefragten Lagen in Bonn. Der Rhein, das Siebengebirge, der Kottenforst sowie die Rheinaue liegen „vor der Tür“. Vom Godesberger Bahnhof und den U-Bahn-Haltestellen kommt man bequem in die Bonner City oder zur Friedrich-Wilhelms-Universität. Die Anbindungen an die Autobahnen A 61, A 3, A 59 sowie A 555 sind ausgezeichnet.

